Aktualisierte Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 aktualisiert und berücksichtigt die aktuellen rechtlichen Entwicklungen sowie neue Technologien im Sicherheitsbereich.
Diese Datenschutzerklärung wurde um folgende Punkte erweitert:
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
NetMediaConcept GmbH
Rösrather Str. 265
51107 Köln
Telefon: 02203 9652246
E-Mail: info@nmcgmbh.de
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@nmcgmbh.de
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einholung einer Einwilligung des Nutzers.
Für unser Sicherheitsmonitoring gelten besondere rechtliche Grundlagen gemäß § 6b BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) in Verbindung mit den berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Unsere Internetseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
Für statistische Zwecke setzen wir Analyse-Cookies ein, jedoch nur nach expliziter Einwilligung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Analyse-Cookies.
Als Sicherheitsunternehmen beachten wir bei der Videoüberwachung besonders strenge Datenschutzstandards:
Rechtsgrundlage: § 6b BDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Für die Effektivität unserer Sicherheitsdienste setzen wir teilweise KI-gestützte Analyseverfahren ein:
Diese Verfahren dienen ausschließlich der Verbesserung des Sicherheitsniveaus und erfolgen unter menschlicher Aufsicht. Vollautomatisierte Entscheidungen, die rechtliche Wirkung entfalten oder die betroffene Person similarly beeinträchtigen, finden nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 22 DSGVO in Verbindung mit § 37 BDSG
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nur, wenn:
Für unser Sicherheitsmonitoring werden grundsätzlich keine Daten in Drittländer transferiert.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist:
Sie haben das Recht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Im Falle des Widerspruchs werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir setzen innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe ein, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Für unsere Sicherheitsdienstleistungen gelten zusätzlich:
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.